Niedersachsen.de

Sandabbau im Friedeburger Ortsteil Marx-Barge (Landkreis Wittmund): Antragsunterlagen für Tagebau-Erweiterung liegen aus (Mi, 02 Apr 2025)
Die Quarzwerke Marx AG plant, ihre bisherige Gewinnungsstätte im Friedeburger Ortsteil Marx-Barge (Landkreis Wittmund) zu erweitern und zu vertiefen. Dafür werden die Antragsunterlagen nun ausgelegt.
>> mehr lesen

Seismisches Ereignis im Landkreis Oldenburg: LBEG registriert Erdbeben der Magnitude 3,2 (Tue, 01 Apr 2025)
Der Niedersächsische Erdbebendienst (NED) am Landesamt für Bergbau, Energie und Geologie (LBEG) hat heute um 14:33 Uhr bei Wardenburg (Landkreis Oldenburg) ein Erdbeben mit einer Lokalmagnitude von 3,2 registriert. Das war das bisher stärkste Beben in der Region zwischen Oldenburg und Cloppenburg.
>> mehr lesen

Startup-Förderung: Von der innovativen Idee zur praktischen Umsetzung (Tue, 01 Apr 2025)
Mit rund 15 Millionen Euro aus zukunft.niedersachsen werden sieben Vorhaben an Hochschulen gefördert, die das Ziel haben: Durch die Vermittlung unternehmerischen Know-hows mehr Studierende und Forschende zu motivieren und zu befähigen, wissenschafts- und forschungsbasierte Ausgründungen zu starten.
>> mehr lesen

NLWKN erteilt erneute Genehmigung für Seekabel zwischen Windpark und Gasplattform – Kein Sofortvollzug (Mon, 31 Mar 2025)
Umweltminister Meyer: „Aus Gründen des Klima-, Natur- und Umweltschutzes halte ich eine Förderung fossiler Gase am Rande des Nationalparks Wattenmeer weiter für falsch“
>> mehr lesen

Umweltmininster Meyer: „Pauschal-Prämie für Schafe und Ziegen entwickelt sich zum Erfolgsmodell“ (Mon, 31 Mar 2025)
Start der ersten Förderperiode: 625 Betriebe haben Anträge gestellt, um ihre Tiere vor Wolfsangriffen zu schützen / Land stellt vier Millionen Euro bereit.
>> mehr lesen

Digitale Arbeitserleichterung: Polizei in Niedersachsen wird mit neuen Smartphones ausgestattet (Mon, 31 Mar 2025)
Behrens: „Die Digitalisierung vereinfacht die Arbeitsprozesse und führt zu einer spürbaren Zeitersparnis für die Polizistinnen und Polizisten in ihrem Arbeitsalltag“
>> mehr lesen

Krankenversicherungsrecht: Leistungen bei CFS-Syndrom (Mon, 31 Mar 2025)
Das Chronische Fatigue-Syndrom (CFS) ist eine Erkrankung mit vielen Unsicherheiten in der Diagnose und Therapie. Wie trotz fehlender Behandlungsstandards zumindest eine vorläufige Versorgung möglich ist, hat das LSG Niedersachsen-Bremen in einer aktuellen Entscheidung aufgezeigt.
>> mehr lesen

Dein Amt: Einfach immer überall (Fri, 28 Mar 2025)
Einfach und komfortabel digitale Verwaltungsleistungen des Landes Niedersachsens nutzen. Dazu startet das Nds. Innenministerium am heutigen Freitag (28. März 2025) unter dem Claim „Dein Amt: Einfach immer überall“ eine landesweite Werbekampagne unter der Dachmarke niedersachsen.online.
>> mehr lesen

wissenschaftliche Mitarbeitende / wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d; E 13 TV-L) in der Nationalparkverwaltung Harz im Fachbereich 2 „Naturschutz, Forschung, Dokumentation“ für den Aufgabenbereich „Ornithologie und Fledermausmonitoring“ (Fri, 28 Mar 2025)
Der Arbeitsplatz unbefristet und und zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen. Bewerbungsfrist: 27.04.2025. Dienstort: Wernigerode.
>> mehr lesen

wissenschaftliche Bearbeiterin / wissenschaftlicher Bearbeiter (m/w/d) Entgeltgruppe E 13 TV-L in der Nationalparkverwaltung Niedersächsisches Wattenmeer im Dezernat Biodiversität, Forschung, Monitoring (Fri, 28 Mar 2025)
Der Arbeitsplatz unbefristet und und zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen. Bewerbungsfrist: 28.04.2025. Dienstort: Wilhelmshaven.
>> mehr lesen

EU, Land und Region Hannover starten mit 34 Millionen Euro in Großprojekt für die Moore und ein gutes Klima (Fri, 28 Mar 2025)
Brüssel gibt grünes Licht und zehn Millionen Euro für die Wiederherstellung von drei Mooren in der Region Hannover
>> mehr lesen

Kulturpreis Schlesien 2025: Jury kürt Preisträgerinnen und Preisträger – Preisverleihung in Wałbrzych / Waldenburg im September (Thu, 27 Mar 2025)
Behrens: „Der Kulturpreis Schlesien fördert seit fast fünf Jahrzehnten den kulturellen Austausch und bewahrt unser gemeinsames Erbe"
>> mehr lesen

„Digitalisierung – Einfach machen“ – 13. Fachkongress des Deutschen IT-Planungsrates in Hannover (Wed, 26 Mar 2025)
Manke: „Unsere Verwaltung steht an einem Wendepunkt. Wir haben die Werkzeuge, die Strategien, die Technologien – jetzt geht es darum, sie auch konsequent einzusetzen“
>> mehr lesen

Bundesweite Optimierung der Polizeiarbeit: Genauere Standortermittlung bei polizeilichen Notrufen unter 110 durch „Advanced Mobile Location“ (Wed, 26 Mar 2025)
Behrens: „Es freut mich sehr, dass mit dem Einsatz von AML nicht nur eine deutliche Verbesserung der Arbeit der polizeilichen Einsatzkräfte erzielt wird. "
>> mehr lesen

„Verbindungen nachhaltig stärken“ – Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen und die Niederlande bestreiten Trilaterale Brand- und Katastrophenschutzkonferenz 2025 in Osnabrück (Tue, 25 Mar 2025)
Manke: „Krisen machen keinen Halt vor Landesgrenzen: Deshalb ist es von zentraler Bedeutung, dass wir ebenfalls grenzüberschreitend zusammenarbeiten, um unsere Bürgerinnen und Bürger im Ernstfall schnellstmöglich zu warnen."
>> mehr lesen